Was ist das DocSend-Autorenprogramm?
Wir bei DocSend möchten in unserem Blog und in unserem wöchentlichen Index-Newsletter externe Experten zu Wort kommen lassen, um einzigartige und vielfältige Perspektiven aus der Tech-Community zu teilen. Wir bauen eine Gemeinschaft auf, in der wir unser Wissen offen teilen und unsere Erfahrungen mit Start-ups austauschen. Wir haben Beiträge veröffentlicht, darunter Reportagen über die Finanzierung von Start-ups, Einblicke von Risikokapitalgebern, Reaktionen auf unsere Recherchen zum DocSend Startup Index, den Aufbau von Gründerteams, das Storytelling von Start-ups, Taktiken nach dem Fundraising und vieles mehr. Mit diesem Programm möchten wir Themen behandeln, die Start-up-Gründer und Investoren auf ihrem Weg zum Aufbau großartiger Unternehmen unterstützen. Sie können Ihre Inhalte zur redaktionellen Prüfung über dieses Formular einreichen.
Die Vorteile einer Teilnahme an unserem Autorenprogramm
Wenn Sie Ihre einzigartigen Reportagen, Ratschläge und Fachkenntnisse teilen, stärken Sie Ihren Ruf und sichern sich und Ihrem Unternehmen wertvolle Aufmerksamkeit. Wenn Sie für unser Autorenprogramm schreiben, werden Sie als Gastautor auf unserer Website vorgestellt. Wir veröffentlichen Ihre Beiträge in unseren Channels und Ihr Beitrag wird von über 30.000 monatlichen Blog-Lesern, 18.000 Newsletter-Abonnenten und 34.000+ DocSend-Kunden gesehen.
Wer kann einen Beitrag leisten?
Wenn Sie eine Idee für einen Artikel haben, würden wir uns freuen, sie zu hören. Unsere Autoren werden gründlich überprüft und kommen häufig aus den folgenden Gruppen: Start-up-Gründer oder Führungskräfte, Risikokapitalgeber oder Investoren, Branchenexperten und DocSend-Kunden.
Was soll ich einreichen?
Option 1: Einen vollständigen Entwurf Ihres Inhalts. Die Überprüfung und redaktionelle Bearbeitung geht schneller, wenn Sie vorab einen vollständigen Entwurf Ihres Artikels einreichen.
Option 2: Eine Zusammenfassung oder Skizze Ihrer inhaltlichen Idee. Wir können zwar auch Teileinreichungen bewerten und die vielversprechendsten Ideen redaktionell begleiten, aber dieser Prozess ist langsamer.
Was sollte meine Einreichung enthalten?
Werden Sie kreativ! Wir sind offen für viele Arten von Artikeln. Einige mögliche Ideen und Richtlinien: Anregungen, Ratschläge und Einblicke in Start-ups, persönliche Erfahrungen, Erfolgsgeschichten und gemeisterte Herausforderungen, umsetzbare Informationen über den Fundraising-Prozess, die Einstellung von Mitarbeitern, Anleitungen usw. Inhalte sollten zynische Markenwerbung vermeiden.
Was wird nicht akzeptiert?
Die Autoren von DocSend schreiben über eine Vielzahl von Themen. Dennoch gibt es bestimmte Beiträge, die wir nicht akzeptieren, darunter Spam oder Werbung, Verkaufs-Pitches oder Inhalte von Freiberuflern und KMUs.
Bitte beachten Sie, dass wir die redaktionelle Kontrolle über alle Einsendungen behalten. Das Autorenprogramm von DocSend ist selektiv und eine Einreichung ist keine Garantie für eine Veröffentlichung.
Sind Sie bereit? Zum Starten hier klicken.
Ausgewählte Gastbeiträge

Die Seed-Runde 2022 und 2023 – Inmitten anhaltender Finanzierungsprobleme fragen sich VCs und Gründer: „Warum jetzt?“
DocSend's fourth annual seed report is here -- and the research reveals a decline in 2023 seed funding. Learn how...
Weiterlesen
Aufbau eines überzeugenden Pitch Decks
In today's fundraising market, VC risk aversion influences funding decisions. Founders must refine their storytelling skills and showcase tangible progress...
Weiterlesen
Erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Interaktion von Investoren mit Ihrem Pitch Deck
Here's how to actively track pitch deck engagement and apply those insights to optimize your pitch deck and prioritize investor...
Weiterlesen